Triebwagen- und Waggonfabrik
1928 - 1960
Ausschnitt für Kotflügel am Führerhaus
Ansicht des Auto-Viehtransportanhängers
Kastenabbau und Rohrdeichsel am vorhandenen Fahrgestell
Anschriften für russische Beutewagen
Stempel
Lageplan des Werftgeländes
Grundriss vom Salonwagen
Bordwand mit Türanordnung beim Anhänger
Kastenaufbau auf Horch-Fahrgestell
Motorwagen Stralsund
Querschnitt eines 2-achsigen Automobiltransportwagen
Schematische Anordnung der Warmwasserheizung beim Diesel-Elektrischen Triebwagen mit 410 PS
Grundriss des 3-achsigen Personenwagens Kassel 96342
Grundriss des 3-achsigen Personenwagens Erfurt 701056
Grundriss für Salonwagen (Dienstreisewagen V091)
7 Tonnen Kohlentransportanhänger
Sattelschlepp-Anhänger NAS, Typ 401
7,5 Tonnen Möbelwagenanhänger
Sattelschlepper mit Anhänger
Sattelschlepper-Anhänger auf Daimler-Benz LZ 8000
2-achsiger Kesselwagen
3-achsiger Kesselwagen, zum Transport von Propangas
2-achsiger Straßenbahn-Beiwagen
Motorhaube eines Mercedes
Beladen eines Langholzwagens
Sitzanordnung, 33 Plätze ohne Fahrersitz
Kastenkippwagen
Ansicht der oberen Fensterecken
Bedienungsschema des Elektromotors der Ankerwinde
Triebwagen-Typen
Transportwagen
Ausstellungszelt
Beschriftung des Brigadewagens
Dekoration zum 1. Mai 1947
Handkarren
Heft- und Schweißvorrichtung für Kopfstück zum Kühlwagen
4-achsiger Treibgas-Kesselwagen, Lage des Abflusses
2-achsiger Straßenbahn-Beiwagen
Bild eines Triebwagens
Triebwagenmodell Typ Mosel für die Verkaufs- und Mustermesse in Schwerin
2-achsiger Automobil-Transportwagen
Wohnwagen
Aufsetzvorrichtung für Kesselwagen
Aufbau auf Horch-Chassis
Netzstromleitung der Unterscheidung und Signalfeuer der Decks bei der MS Popeda
Dampftriebwagen mit Steuerwagen gekuppelt
Rad und Achse eines Ziehwagens
Brauereiwagen für Faßtransport
Innenansicht des S-Bahnwagen Berlin
Service
Menü
© 2021-2022 Archiv der Hansestadt Wismar