Der mecklenburgische Rundflug wurde am 21.06.-23.06.1913 mit Schauflügen in Lübeck eingeleitet. Am 22. begann der Start zur ersten Etappe des Rundflugs. In Wismar kamen die Flugzeuge am 23.06. an. Folgende Maschinen waren am Start: Ago-Argus-Doppeldecker mit Pilot Schüler, Jeannin-Stahltaube mit Pilot Alois Stiploscheck, Fokker-Argus-Eindecker mit Pilot Kremer, Aviatik-Argus-Eindecker mit Pilot Charles Ingold, D.F.W.-Mars-Pfeil-Doppeldecker mit Pilot Dick, Gotha-Mercedes-Taube mit Pilot Willy Rosenstein.
© 2021-2025 Archiv der Hansestadt Wismar